Honda CX 500 Forum banner

Höchstgeschwindigkeit?

56K views 54 replies 37 participants last post by  purplecx500  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich habe gerade meine 1979er cx500x in einen Cafe Racer umgewandelt. Ich konnte ihn so weit zusammenbauen, dass ich ihn auf die Autobahn bringen und sehen konnte, wie schnell das Ding fährt. Ich konnte bis zu 85 mph erreichen, aber dann ging mir die Puste aus. Alle Gänge würden mit der richtigen Drehzahl auslaufen, außer dem 5. Gang, der sich einfach schwer tat, sich zu entfalten. Ich wiege 230 Pfund, aber ich denke, diese kleine 500er sollte in der Lage sein, 100 mph zu fahren. Lasst mich wissen, mit welcher Höchstgeschwindigkeit ihr unterwegs seid. Die Bedingungen heute waren kalt mit etwas Wind, etwa 45 Grad F.

Vielen Dank im Voraus,

Dan
 
#3 ·
Ich kann den Tacho im 4. Gang meiner GL ausreizen, in den 5. Gang schalten und das Ganze beginnt sich leicht und schwerelos anzufühlen, wenn es bis zum roten Bereich hochdreht.
 
#4 ·
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 104 Meilen pro Stunde. Abhängig von den vorgenommenen Modifikationen kann man etwas mehr herausholen, aber nicht viel.
 
#5 ·
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 104 Meilen pro Stunde. Je nach den vorgenommenen Modifikationen kann man noch ein bisschen mehr herausholen, aber nicht viel.
+1

Ich hatte meinen auf einer langen Geraden einer leeren 4-spurigen Straße auf 106 Meilen pro Stunde. Ich weiß, dass mein Tacho 5-10 Meilen pro Stunde zu viel anzeigt.
 
#6 ·
Ich hatte 107 Meilen pro Stunde auf einer meiner Maschinen, aber das ist auf dem Tacho, also wird es falsch sein. Eine gut gewartete CX/GL sollte in der Lage sein, eine Tonne zu schaffen, aber ich würde es für längere Zeit mit dem alten Metall in diesen Motoren nicht empfehlen.

Wie Reg sagt, können sie den ganzen Tag bei 70/80 sitzen und glücklich sein. Ich kam von einer Ausfahrt zurück, bei der ich etwa anderthalb Stunden lang Autobahnen/Interstates benutzte und zwischen 65 und 90 fuhr, für "Kampfgeschwindigkeit", und das Motorrad/die Motorräder haben sich großartig neben einigen sehr modernen größeren Motorrädern geschlagen
Image


Mein 10 Penn'th
Image
 
#7 ·
Ich habe eine Kurbel abgebrochen, weil ich zu lange zu schnell mit einem Fahrrad gefahren bin, das am Tag
davor den Preis für den "am besten klingenden Motor" bei einer Rallye gewonnen hatte.

Autsch! Hochmut kommt vor dem Fall und so.

Ich habe die Höchstgeschwindigkeit bei diesem noch nie getestet, wenn ich dreistellig fahren will,
benutze ich die Beemer.

Dieses hier fühlt sich bei 6-7.000 Umdrehungen wohl und ich neige dazu, es dort zu halten, mit gelegentlichen
kurzen Ausflügen auf etwas über 8.000, nur um den Staub rauszublasen.

In diesem Video habe ich etwa 90 (8000 bei 1:24) ganz einfach erreicht.

Beachten Sie das "Shimmy", wenn ich bei 70-80 die weißen Linien überquere, das ist ein weiterer Grund, warum ich es nicht so stark beanspruche.
 
#9 ·
Wenn du jetzt sagst, dass du es geschafft hast, es herauszunehmen, bedeutet das, dass du Änderungen vorgenommen hast, wie z. B. einen offenen Auspuff? Offene Luftfilter? Wurden die Düsen gewechselt? Vergaser eingestellt und Vakuum ausgeglichen? All dies könnte sich darauf auswirken
 
#10 ·
Meine Güte, Reg! Du fährst auf der falschen Straßenseite! Dann rechts überholen! Was ist denn mit euch los? Wie schafft ihr das? Funktionieren eure Blinker auch andersherum als bei uns? Kein Wunder, dass das Benzin dort so viel kostet.
Image
 
#11 ·
Verdammt Reg! Du fährst auf der falschen Straßenseite! Dann rechts überholen! Was ist los mit euch? Wie schafft ihr das? Funktionieren eure Blinker auch anders als unsere? Kein Wunder, dass das Benzin dort so viel kostet.
Image
Nee, es sieht so aus, als hätte jemand den Film falsch herum eingelegt, als er ihn in den Projektor legte. Emulsionsseite nach unten, nächstes Mal.

Die CX fährt problemlos 100-105, also gibt es etwas, das dein Motorrad einschränkt. Beginne mit den einfachen Dingen, der Kraftstoffversorgung. Stelle sicher, dass sich das Sieb im Tank an seinem Platz befindet und nicht teilweise blockiert ist. Überprüfe deine Leitungen, insbesondere den Innendurchmesser, es gibt viele Schläuche, die identische Außendurchmesser, aber kleine Innendurchmesser haben (Hochdruck-Kraftstoffeinspritzung und Hydraulikleitungen) usw.

Zündkerzenstecker, entferne Widerstände mit massivem Material.

Halt uns auf dem Laufenden, was/ob du etwas findest, um deinen Mangel an Höchstgeschwindigkeit zu erklären.
 
#12 ·
Meine 500er wird problemlos über die angezeigten 100 Meilen pro Stunde gehen, aber ich schätze, diese alten Uhren sind völlig ungenau. Während ich Reg auf einer Rallye mit seiner Beemer auf einem Abschnitt folgte, hatte ich die 650er hart am Anschlag !! Ich hätte fast meinen Lufterfrischer verloren
Image
 
#13 ·
108 nur um zu sehen, was es kann. 70-80 ist für mich in Ordnung, je nach Verkehr sogar weniger.
 
  • Like
Reactions: CXPHREAK
#14 ·
Um die Höchstgeschwindigkeit mit einem Motorrad zu erreichen, muss es nahezu perfekt laufen. In früheren Beiträgen wurde das Tuning erwähnt, und das unterstütze ich. Ihr Motorrad scheint etwa 15 bis 20 km/h zu langsam zu laufen. Ich würde mit einer Kompressionsprüfung beginnen, dann Ventile, Zündkerzen, Zündung und Vergaser. Boise liegt auf einer Höhe von etwa 2700 Fuß, sodass Sie etwas Leistung verlieren, aber nicht so viel. Möglicherweise haben Sie einige Bedüsungsprobleme, die es Ihnen nicht ermöglichen, bei hoher Drehzahl unter Last im 5. Gang zu ziehen. Außerdem sind Sie ein großer Kerl und müssen sich wirklich eng an das Motorrad kuscheln, um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Wenn Ihre Jacke herumflattert, ist sie im Wesentlichen ein Fallschirm, also alles reinstecken. Sehen Sie beim nächsten Mal, was die maximale Drehzahl im 5. Gang ist.
 
#15 ·
Auch, du bist ein großer Kerl und musst dich wirklich eng an das Motorrad kuscheln, um die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Wenn du eine flatternde Jacke hast, ist sie im Wesentlichen ein Fallschirm, also alles reinstecken. Schau beim nächsten Mal, was die maximale Drehzahl im 5. Gang ist.
Guter Punkt. Ich sollte erwähnen, dass ich 160 lbs wiege und mich komplett geduckt habe, als ich 106 mph angezeigt habe. Und ich habe mein Motorrad mit einem GPS gemessen... also weiß ich, dass meine tatsächliche Geschwindigkeit eher 98 mph betrug - und der Zustand der Abstimmung ist nicht 100 %.
 
#16 ·
Ich hatte diesen neuen Motor noch nicht sehr schnell. Ich habe ihn einmal im 5. Gang auf 9500 U/min gebracht. Da mein Tacho bei 85 aufhört, weiß ich nicht, wie schnell ich gefahren bin. Überholen endet normalerweise bei 85 mph, bevor ich mich wieder in meine Spur einordnen kann.
 
#20 ·
Ich hatte diesen neuen Motor noch nicht sehr schnell. Ich habe ihn einmal in der 5. Gang auf 9500 U/min gebracht. Da mein Tacho bei 85 aufhört, weiß ich nicht, wie schnell ich gefahren bin. Das Überholen endet normalerweise bei 85 mph, bevor ich mich wieder in meine Spur einordnen kann.
Eine recht genaue Schätzung Ihrer Höchstgeschwindigkeit wäre, zu sehen, wie viele U/min Sie ziehen können, und dann Ihre Geschwindigkeit bei der Hälfte der U/min zu überprüfen. Wenn Sie 9000 erreichen können und der Tacho offensichtlich bei 85 oder im Leeren steht, dann sehen Sie, wie schnell Sie bei 4500 sind - vielleicht 55 mph. Verdoppeln Sie das und Sie haben "angezeigte" 110 bei 9000 U/min. Natürlich müssen wir den Fehler berücksichtigen, aber das sollte Ihnen zumindest einen Vergleich geben, um zu sehen, ob alles funktioniert oder nicht.
 
#17 ·
Meiner geht nie über 85, zumindest laut Tacho. Mein ursprünglicher Tacho zeigte bis zu 105 oder 110 an, ich weiß nicht mehr genau, aber mein neuer Tacho nach der Ölkrise der 70er Jahre hat nur 80 plus einen Strich.
 
#18 ·
Ich habe meine nur ein paar Mal "bis zum Ton" genommen. Sie werden es tun, aber sie müssen richtig sein. Wenn Sie den Auspuff oder die Airbox vom Original geändert haben, müssen Sie die Vergaser neu bedüsen. Ein Originalaufbau mit lockeren Ventilen und einer nicht eingestellten Steuerkette, alten Reifen und schwachem Gas läuft nicht bis zu 100.
 
#19 ·
Ich kenne meine Höchstgeschwindigkeit nicht, ich bringe den Tachometer bei etwa 7.000 bis 7.500 U/min auf 85, und neulich hatte ich ihn bei etwa 9.800 oder so, knapp unter 10.000 auf meiner CX500C. Der einzige Mod, den ich habe, ist ein Auspuff mit geradem Rohr, und ich habe die Düsen noch nicht angepasst, und die Vergaser sind auch nicht ausbalanciert.
 
#22 ·
ist 90 ehrlich gesagt nicht schnell genug für dich auf einer Todesmaschine?? das sind keine Sportmotorräder und sie fahren sich auch nicht so
Image
Meine war geschmeidig wie Seide bei 100+.
Image
Ich möchte mit dem CX bei dieser Geschwindigkeit keine Kurven fahren... aber auf gerader Strecke war sie bombenfest.
 
#23 ·
Bike Magazin Tests (aus der Zeit), die ich gelesen habe, berichten von echten Geschwindigkeiten von knapp unter 170 km/h (105 mph) bis zu 185 (Das Motorrad (Deutschland)). 185 würden bedeuten, dass die Drehzahl im fünften Gang überschritten wird - tatsächlich etwas über 10000. Ich habe das noch nie gesehen (oder den Mut gehabt, es zu versuchen), aber meine schwarze (mit einer großen Windschutzscheibe) hat mich einmal (windstill) etwas mehr als 9000 (9400 oder so) auf dem Drehzahlmesser im fünften Gang sehen lassen und hatte noch mehr... Mir ging der Mut aus... Tacho knapp über 180 km/h.

Ich halte die CX 500 nicht für ein völlig stabiles Motorrad bei hoher Geschwindigkeit. Leichtes Wellen ist das, womit ich rechne - und normalerweise werde ich nicht enttäuscht...

Sture
 
#24 ·
Meiner Meinung nach braucht jeder, der einen 30 Jahre alten 500er Motor in die Nähe von oder über 100 Meilen pro Stunde treibt, 2 Dinge.....

1/ein Gespräch

und

2/e Bay
 
#25 ·
Okay, also basierend auf all den oben genannten Gesprächen über Geschwindigkeiten und Drehzahlen, erreiche ich bei meiner 1978er CX500 etwa 5.850 U/min bei 65 mph, ist das 'in Ordnung', würden Sie denken?

Manchmal fühlt es sich etwas 'träge' an, als ob es nicht über 65 mph bei Vollgas hinausgehen möchte, aber manchmal schaffe ich es auf etwa 70 mph und habe immer noch das Gefühl, dass ich noch etwas 'Spielraum' habe, bevor ich Visionen davon bekomme, dass sich die Nockenwellenkette bei hoher Geschwindigkeit in den Motor löst und ich zurückschalte, oder eine Kurve kommt...und auch ich kann mir nicht vorstellen, mit einem so kopflastigen Motorrad wie diesem in eine Kurve zu fahren; reden Sie über Highsiding!

Verstehen Sie mich nicht falsch: Ich liebe das Motorrad; aber stimmen meine Messwerte?

John
 
#26 ·
Sie klingen gut für mich. Was die Trägheit betrifft, so könnten es Kohlenhydrate/Zündkerzen/Zündung sein. Wie Sie höchstwahrscheinlich wissen, würde es sehr helfen, ein paar Pfunde zu verlieren. Ich muss etwa einen Stein abnehmen, da ich in den dunklen Monaten immer etwas zunehme. Ich wiege etwa 190 Pfund, komme aber normalerweise auf 175 Pfund für die Saison
Image


Und bei den Kraftstoffpreisen, wie sie sind, besonders hier, ist jedes Pfund weniger etwas mehr Kraftstoff im Tank
Image
 
#27 ·
Was?? Es ist kein Bierbauch...es ist eine Investition!
Image


Ich bin 1,85 m groß und (als ich das letzte Mal nachgesehen habe) 100 kg schwer; also ja, *ich* könnte etwas damit zu tun haben, aber ich bezweifle es...und ich sollte wahrscheinlich mal die Zündkerzen reinigen...ich fange mit den einfachen Dingen an.

Ja, ich stimme zu: Ich dachte, Benzin wäre hier teuer, bis ich gesehen habe, was ihr pro Liter bezahlt! Das lässt uns wie eine Bande von weinerlichen...nun ja...Amerikanern klingen!
 
#28 ·
Ich schiebe diesen Thread hoch, damit ich keinen neuen erstellen muss.

Ich habe in letzter Zeit damit gespielt, die Höchstgeschwindigkeit meines Motorrads mit dem GPS meines Handys herauszufinden. Scheint mir, als ob es nicht schneller als 96 Meilen pro Stunde fahren will.

Gestern war ich auf einer langen, flachen, geraden Straße und beschloss, die Höchstgeschwindigkeit zu testen. Ich war zusammengekauert und hielt meinen Gashebel weit offen und im fünften Gang, natürlich war der Tacho ausgefahren, aber meine RPMs blieben bei 8000 stehen. Sie wollten einfach nicht höher steigen. Ich habe das mehrmals wiederholt, im fünften Gang hochgerollt oder im vierten Gang beschleunigt. Aber beim Versuch, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, dreht er im fünften Gang einfach nicht höher als 8000 U/min.

Das Motorrad möchte auch viel langsamer im Leerlauf drehen, nachdem es mit ziemlich hoher Geschwindigkeit gefahren ist, normalerweise, wenn ich es eine Weile mit 80 Meilen pro Stunde fahre. Außerdem beträgt meine Beschleunigung von 0 auf 60 nur etwa 7 Sekunden. Fühlt sich an, als würde die Kupplung im ersten und zweiten Gang rutschen, aber vielleicht drehe ich sie nicht genug hoch.

Ich bin auf der Suche nach anderen Motor-Gremlins, um die sich bald gekümmert wird, aber ich frage mich, was die Meinung des Forums zu diesem speziellen Problem ist. Ich habe noch nie gehört, dass ein Motorrad bei einer Hochgeschwindigkeitsfahrt eine bestimmte Drehzahl nicht überschreiten kann... also wäre eine Erklärung sehr erwünscht. Natürlich bin ich ein Neuling in den mechanischen Aspekten von Motorrädern, aber ich habe einen befreundeten Mechaniker gefragt, und auch er sagte, er habe keine Ahnung, warum es nicht über 8000 drehen würde, und dass das langsamere Leerlaufdrehen, wenn der Motor heißer wird, besonders seltsam sei.

Oh, und zumindest glaube ich nicht, dass es am Kraftstoff liegen sollte. Normalerweise fahre ich mit 87 Normal, aber ich habe eine Tankstelle mitten im Nirgendwo gefunden, die 90 Oktan ohne Ethanol verkauft hat. Ich habe keine Leistungsveränderungen festgestellt, aber meine Kilometerleistung hat sich sehr stark erhöht.
 
#35 ·
Ich schiebe diesen Thread nach oben, damit ich keinen neuen erstellen muss.

Ich habe in letzter Zeit damit gespielt, die Höchstgeschwindigkeit meines Motorrads mit dem GPS meines Handys herauszufinden. Scheint mir, als ob es nicht schneller als 96 Meilen pro Stunde fahren will.

Gestern war ich auf einer langen, flachen, geraden Straße und beschloss, die Höchstgeschwindigkeit zu testen. Ich war geduckt und hielt meinen Gashebel weit offen und natürlich im fünften Gang war der Tacho ausgefahren, aber meine RPMs blieben bei 8000 stehen. Sie wollten einfach nicht höher steigen. Ich habe das mehrmals wiederholt, im fünften Gang beschleunigt oder im vierten Gang beschleunigt. Aber wenn ich versuche, die Höchstgeschwindigkeit zu erreichen, dreht er einfach nicht höher als 8000 U/min im fünften Gang.

Das Motorrad möchte auch viel langsamer im Leerlauf drehen, nachdem ich mit ziemlich hoher Geschwindigkeit gefahren bin, normalerweise, wenn ich es eine Weile mit 80 Meilen pro Stunde fahre. Darüber hinaus beträgt meine Beschleunigung von 0-60 nur etwa 7 Sekunden. Fühlt sich an, als würde die Kupplung im ersten und zweiten Gang rutschen, aber ich drehe sie vielleicht nicht genug hoch.

Ich bin auf der Suche nach anderen Motor-Gremlins, die bald behoben werden, aber ich frage mich, was die Meinung des Forums zu diesem speziellen Problem ist. Ich habe noch nie gehört, dass ein Motorrad bei einer Hochgeschwindigkeitsfahrt eine bestimmte Drehzahl nicht überschreiten kann... also wäre eine Erklärung sehr erwünscht. Natürlich bin ich ein Neuling in den mechanischen Aspekten von Motorrädern, aber ich habe einen Mechaniker-Freund gefragt, und auch er sagte, er habe keine Ahnung, warum es nicht über 8000 drehen würde, und dass das Leerlaufdrehen langsamer wurde, als der Motor heißer wurde, war besonders seltsam.

Oh, und zumindest glaube ich nicht, dass es am Kraftstoff liegen sollte. Normalerweise fahre ich 87 Normal, aber ich fand eine Tankstelle mitten im Nirgendwo, die 90er-Qualität ohne Ethanol verkaufte. Ich bemerkte keine Leistungsveränderungen, aber meine Kilometerleistung stieg um eine sehr gute Menge.
Hallo, du hast das obere Ende erreicht. Es sei denn, du sagst, dass du die Kupplung im 5. Gang ziehen kannst und der Motor immer noch nicht über 8.000 dreht. Wenn der mechanische, gravitationelle und aerodynamische Widerstand mit der erzeugten Leistung übereinstimmt, nimmt die Geschwindigkeit nicht mehr zu. Unabhängig von der roten Linie oder der größten Zahl auf dem Tacho.

Es klingt so, als wäre dein Mechaniker-Freund auch "ein Neuling in den mechanischen Aspekten von Motorrädern". Ehrliche 96 Meilen pro Stunde sind bei einer gut gebrauchten CX500 nicht allzu weit entfernt. FWIW, die meisten Fahrzeuge erreichen im höchsten Gang nicht die rote Linie. Viele neuere Fahrzeuge haben Geschwindigkeitsbegrenzer, aber es gibt keinen elektronischen Geschwindigkeitsbegrenzer bei den alten CX/GLs. Nur altmodische Physik.
 
#29 ·
Ich fahre immer Premium und habe die rote Linie im 5. Gang mehrmals erreicht, wobei ich Iridium-NGKs verwende. Ich wiege etwa 140 lbs. Ich kenne meine 0-60 mph nicht, aber ich weiß, dass ich die 1/4 Meile in 14,8-14,9 fahre, wobei die Satteltaschen voll beladen sind mit Ersatzteilbüchern, Regenkleidung, Arbeitsschuhen und Gepäckträger mit ebenfalls voll beladenem Kofferraum, war auf dem Heimweg von der Arbeit, als ich mich entschied, die Drag-Strip zu besuchen.

Ihre Kupplung sollte nicht rutschen, es sei denn, Sie drehen sie hoch und lassen sie los. Auf der Rennstrecke erreiche ich 6500 und lasse sie los, liege auf dem Tank, um das Vorderrad unten zu halten, zum größten Teil, und sie rutscht für eine Sekunde, aber wenn sie greift, greift sie, aber ansonsten sollte sie nicht rutschen. Sie sollten jederzeit von keinem Gas auf volles Gas gehen können, ohne zu rutschen. Wenn sie rutscht, muss sie entweder nur eingestellt werden, oder sie fängt an, auszugehen.
 
#30 ·
Als Erstes würde ich sicherstellen, dass der Vergaser-Drosselklappe bei Vollgas tatsächlich ganz geöffnet ist. Wenn der Zug nicht richtig eingestellt ist, erhalten Sie möglicherweise nicht volles Gas. Halten Sie den Griff bei ausgeschaltetem Motor ganz geöffnet und prüfen Sie, ob Sie das Gestänge am Vergaser bewegen können, um die Drosselklappen weiter zu öffnen.
 
#31 ·
Da ich neu in der Welt der Motoren bin, bin ich mir nicht sicher, ob die Kupplung wirklich rutscht oder ob es etwas anderes ist... aber es ist am deutlichsten spürbar, wenn ich viel Gas gebe, und es fühlt sich so an, als würde sie in der ersten Sekunde oder so nicht vollständig "greifen". Ich glaube nicht, dass ich es jemals bemerke, wenn ich die Drehzahl erhöhe und nicht die Gänge wechsle, also ist es möglicherweise kein echtes Kupplungsrutschen. Ich kann das Gefühl oft als "ruckartig" beschreiben, selbst wenn ich bereits mit dem Schalten fertig bin und die Kupplung nicht berühre. Ich bin mir nicht sicher, ob es damit zusammenhängt oder nicht.

Was den Gaszug betrifft... guter Hinweis. Ich werde das überprüfen. Ich weiß, dass ein Motorrad-Guru-Freund von mir, der das Motorrad gefahren ist, sagte, dass der Gasgriff "viel zu empfindlich ist... entweder bremst man mit dem Motor, oder man beschleunigt, und deshalb macht das Motorrad in den Kurven Probleme". Er fuhr fort, dass er glaubt, dass es an den CV-Vergasern liegt, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie so "ruckartig" sein sollen.